Was sind Versorgungsbezüge?
Was sind Versorgungsbezüge?
Was sind Versorgungsbezüge?
🐖  Einnahmen

Was sind Versorgungsbezüge?

Pascal Eckel
Steuer-Experte
Uhr6 min Lesedauer
KalenderAktualisiert am: 17.03.2025

Beamte bekommen Rente! Naja, so in etwa zumindest. Für Beamte gibt es Versorgungsbezüge. Hier gibt es natürlich ganz eigene Regelungen und ganz eigene Beträge. Wie genau das alles aussieht, erklären wir dir hier 🤝

Das Wichtigste zu Versorgungsbezügen in Kürze

  • 🏦
    Ehemalige Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst erhalten Versorgungsbezüge als Alters-, Hinterbliebenen- oder Erwerbsminderungsversorgung.
  • 💸
    Versorgungsbezüge sind einkommensteuer- und sozialversicherungspflichtig, aber es gibt einen steuerlichen Freibetrag.
  • Der Versorgungsfreibetrag sinkt jedes Jahr, bis er 2058 komplett wegfällt. Wer später in Rente geht, hat also weniger steuerfreie Bezüge.
  • 📉
    Der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag wird ebenfalls bis 2058 schrittweise abgeschafft.
Fakten

1
  Was sind Versorgungsbezüge?

Versorgungsbezüge sind Geldzahlungen, die ehemalige Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst bekommen, wenn sie in den altersbedingten Ruhestand gehen oder nicht mehr arbeiten können. Sie sind mit einer Rente vergleichbar und dienen dazu, den Lebensunterhalt im Alter oder bei Arbeitsunfähigkeit zu sichern.

Kurz und knackig:

  • ✔️
    Versorgungsbezüge gibt es wegen Alter, Hinterbliebenenversorgung (z. B. für Witwen/Witwer) oder eingeschränkter Erwerbsfähigkeit.
  • ✔️
    Sie werden wie ein normales Gehalt besteuert und unterliegen der Sozialversicherung.

2
  Wie werden Versorgungsbezüge besteuert?

Versorgungsbezüge werden wie ein normales Gehalt behandelt, das heißt:

  • 💸
    Sie zählen zu den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit und müssen versteuert werden.
  • Es gibt einen Steuerfreibetrag, der einen Teil der Bezüge steuerfrei macht. Dieser heißt Versorgungsfreibetrag.
  • 📉
    Der Versorgungsfreibetrag wird seit 2006 jedes Jahr kleiner. Wer später in Pension geht, bekommt also weniger steuerfreie Bezüge.
  • Es gibt einen Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag, der ebenfalls bis 2058 schrittweise abgeschafft wird.
  • 📝
    Deine Versorgungsbezüge gibst du in der Steuererklärung in Anlage N an.

Tabelle: Besteuerung der Versorgungsbezüge

Jahr des VersorgungsbeginnsIn % der VersorgungsbezügeHöchstbetrag in Euro
bis 200540,0%3.000 €
ab 200638,4%2.880 €
200736,8%2.760 €
200835,2%2.640 €
200933,6%2.520 €
201032,0%2.400 €
201130,4%2.280 €
201228,8%2.160 €
201327,2%2.040 €
201425,6%1.920 €
201524,0%1.800 €
201622,4%1.680 €
201720,8%1.560 €
201819,2%1.440 €
201917,6%1.320 €
202016,0%1.200 €
202115,2%1.140 €
202214,4%1.080 €
202314,0%1.050 €
202413,6%1.020 €
202513,2%990 €
202612,8%960 €
202712,4%930 €
202812,0%900 €
202911,6%870 €
203011,2%840 €
203110,8%810 €
203210,4%780 €
203310,0%750 €
20349,6%720 €
20359,2%690 €
20368,8%660 €
20378,4%630 €
20388,0%600 €
20397,6%570 €
20407,2%540 €
20416,8%510 €
20426,4%480 €
20436,0%450 €
20445,6%420 €
20455,2%390 €
20464,8%360 €
20474,4%330 €
20484,0%300 €
20493,6%270 €
20503,2%240 €
20512,8%210 €
20522,4%180 €
20532,0%150 €
20541,6%120 €
20551,2%90 €
20560,8%60 €
20570,4%30 €
20580,0%0 €

Jetzt auch für 2024!

Steuerbot hat alle Updates für das Steuerjahr 2024. Mit Hilfestellungen und brandaktuellen Steuerinformationen wirst du in nur 20 Minuten durch die Steuererklärung geführt!

3
  Wie funktioniert der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag?

Der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag ist eine zusätzliche Steuererleichterung für Pensionäre. Er wurde eingeführt, weil früher ein höherer Arbeitnehmerpauschbetrag in Höhe von 920 € galt, der später durch einen niedrigeren Werbungskosten-Pauschbetrag in Höhe von 102 € ersetzt wurde.

So funktioniert er:

  • 🤑
    Bis 2005 lag der Zuschlag bei 900 €.
  • 📉
    Seit 2006 wird er jedes Jahr schrittweise kleiner – zuerst um 36 € pro Jahr, später um 18 € pro Jahr.
  • Bis 2058 verschwindet der Zuschlag komplett.
  • 📌
    Der Zuschlag wird einmal festgelegt und bleibt für die gesamte Laufzeit der Pension gleich.

Beispiel

Jemand, der 2024 in Pension geht, bekommt einen Zuschlag von 288 € – dieser Betrag ändert sich dann nicht mehr.

Kurz gesagt: Der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag ist eine vorübergehende Steuererleichterung, die aber nach und nach abgeschafft wird 📉

Beispiel

Tabelle: So wird der Zuschlag zu den Versorgungsbezügen abgebaut

Jahr des VersorgungsbeginnsZuschlag zum Versorgungsfreibetrag
bis 2005900 €
ab 2006864 €
2007828 €
2008792 €
2009756 €
2010720 €
2011684 €
2012648 €
2013612 €
2014576 €
2015540 €
2016504 €
2017468 €
2018432 €
2019396 €
2020360 €
2021342 €
2022324 €
2023315 €
2024306 €
2025297 €
2026288 €
2027279 €
2028270 €
2029261 €
2030252 €
2031243 €
2032234 €
2033225 €
2034216 €
2035207 €
2036198 €
2037189 €
2038180 €
2039171 €
2040162 €
2041153 €
2042144 €
2043135 €
2044126 €
2045117 €
2046108 €
204799 €
204890 €
204981 €
205072 €
205163 €
205254 €
205345 €
205436 €
205527 €
205618 €
20579 €
20580 €
Hinweis

Fazit

Versorgungsbezüge müssen besteuert werden. Wer ein zu versteuerndes Einkommen hat, der sollte in jedem Fall eine Steuererklärung abgeben. Das gilt also auch für dich, wenn du Versorgungsbezüge bekommst. Wenn du darauf keine Lust hast, dann versuch es doch mal auf eine andere Art 😉

Mit der Steuerbot-App erledigst du deine Steuererklärung in nur 20 Minuten und du brauchst keinen Hauch an Steuerfachwissen. Dieser Artikel könnte also der letzte zum Thema Steuern sein, den du jemals lesen musstest 🥳

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zu Versorgungsbezügen

Bekommen Arbeitnehmer Versorgungsbezüge?

Beamte sind ebenfalls Arbeitnehmer. Die Versorgungsbezüge sind allerdings nur Beamten vorbehalten. Bist du kein Beamter, aber Arbeitnehmer, bekommst du keine Versorgungsbezüge.

Sind alle Versorgungsbezüge steuerpflichtig?

Ja, die Versorgungsbezüge sind steuerpflichtig. Du hast natürlich Zugriff auf alle Steuerfreibeträge, die andere Arbeitnehmer und Rentner ebenfalls nutzen können.

Ab wann werden Versorgungsbezüge versteuert?

Versorgungsbezüge werden versteuert, wenn sie all deine Freibeträge, Werbungskosten und Sonderausgaben überschreiten.

Du hast Fragen zu Versorgungsbezügen? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

support_bild.png

Dokument

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Dokument

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Dokument

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Geld kommt angeflogen

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung

Jetzt Steuererklärung machen