Ist Urlaubsgeld steuerfrei?
Urlaubsgeld ist ein toller Bonus, den dein Arbeitgeber dir zahlen kann. Wenn dein Arbeitgeber es dir anbietet, ist aber meistens von Bruttobeträgen die Rede. Wieso hier nicht Brutto zu Netto der Fall ist und wie Urlaubsgeld besteuert wird, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zum Urlaubsgeld in Kürze
- 💸Urlaubsgeld ist eine freiwillige Sonderzahlung des Arbeitgebers – ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht.
- 📊Voll steuerpflichtig: Urlaubsgeld wird als „sonstiger Bezug“ versteuert – dadurch kann dein Steuersatz kurzfristig steigen.
- 📉Das Netto-Urlaubsgeld fällt oft geringer aus als erwartet, da es zusätzlich zu deinem Monatsgehalt versteuert wird.
- 👶Während Elternzeit oder nach Kündigung besteht nur Anspruch auf Urlaubsgeld, wenn die Zahlung nicht an aktive Arbeitsleistung gebunden ist.

Die Themen im Überblick
1
Was ist Urlaubsgeld?
Urlaubsgeld ist eine freiwillige Sonderzahlung deines Arbeitgebers, die zusätzlich zum normalen Gehalt gezahlt wird – meist vor oder während des Urlaubs. Es soll dich als Arbeitnehmer finanziell entlasten und deinen Urlaub ermöglichen oder angenehmer gestalten.Leider besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Urlaubsgeld. Und der Anspruch ergibt sich nur, wenn das Urlaubsgeld im Arbeitsvertrag, im Tarifvertrag oder durch betriebliche Übung geregelt ist.
Hinweis
Das Urlaubsgeld darfst du nicht mit dem Urlaubsentgelt verwechseln. Das Urlaubsentgelt ist lediglich deine normale Lohn- oder Gehaltszahlung, die du auch während deines Urlaubs bekommst.
2
Wer bekommt Urlaubsgeld?
Es gibt keine gesetzliche Regelung, wer Urlaubsgeld bekommen darf. Also bekommen alle Arbeitnehmer Urlaubsgeld, sofern sie einen Anspruch darauf haben, wenn der Anspruch durch deinen Arbeitgeber bzw. deinen Vertrag geregelt ist 🤝Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so zu viel tun haben 🚀


3
Wie wird Urlaubsgeld versteuert?
Urlaubsgeld ist kein steuerfreier Bonus. Es wird als sogenannter "sonstiger Bezug" behandelt – genau wie Weihnachtsgeld oder Boni. Da Urlaubsgeld in der Regel einmal jährlich zusätzlich zum Monatsgehalt ausgezahlt wird, kann es im Auszahlungsmonat zu einem höheren Steuersatz kommen. Das nennt sich Progressionseffekt.Hinweis
Neben Steuern fallen auch Sozialabgaben auf dein Urlaubsgeld an. Wunder dich also nicht, dass dein Netto-Urlaubsgeld oft deutlich niedriger ist als dein Brutto-Urlaubsgeld 😅
4
Wird Urlaubsgeld auch in der Elternzeit gezahlt?
Ob du während der Elternzeit Urlaubsgeld erhältst, hängt davon ab, warum dein Arbeitgeber das Urlaubsgeld zahlt und was im Arbeits- oder Tarifvertrag geregelt ist. Hier gibt es zwei mögliche Fälle ⚖️Urlaubsgeld als Treueprämie
Wenn das Urlaubsgeld als Anerkennung für Betriebstreue gedacht ist (z. B. langjährige Betriebszugehörigkeit), hast du auch in der Elternzeit Anspruch darauf, denn du bist weiterhin beim Unternehmen beschäftigt.
Urlaubsgeld als Leistungsprämie
Wird das Urlaubsgeld gezahlt, um aktuelle Arbeitsleistungen oder besondere Erfolge zu honorieren, besteht in der Elternzeit kein Anspruch, da du in dieser Zeit nicht arbeitest.
5
Wird Urlaubsgeld auch nach einer Kündigung gezahlt?
Ob du nach einer Kündigung noch Urlaubsgeld bekommst, hängt von der Art des Urlaubsgeldes und den vertraglichen Vereinbarungen ab. Grundsätzlich gilt – wenn Urlaubsgeld freiwillig vom Arbeitgeber gezahlt wird, besteht kein gesetzlicher Anspruch. Gibt es jedoch eine Regelung im Arbeits- oder Tarifvertrag oder eine betriebliche Übung, kann ein Anspruch bestehen – auch bei Kündigung. Es kann aber auch zu Rückzahlungen von schon ausgezahltem Urlaubsgeld kommen.Du kannst Urlaubsgeld nach der Kündigung bekommen, wenn...
- ...das Urlaubsgeld schon verdient wurde (z. B. anteilig für das laufende Jahr).
- ...keine Rückzahlungsklausel besteht.
- ...es vertraglich nicht ausgeschlossen wurde.
Es kann zu Rückzahlungen kommen, wenn...
...das Urlaubsgeld ausdrücklich an Betriebstreue gekoppelt ist und eine wirksame Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag steht.

Fazit
Leider ist dein Urlaubsgeld nicht steuerfrei. Außerdem steigert es sogar deinen persönlichen Steuersatz, du zahlst also mehr Steuern. Wenn du diese Steuern wieder zurückholen möchtest, solltest du deine Steuererklärung abgeben. Durchschnittlich bekommst du dadurch 1.063 € zu. Mit der Steuerbot-App dauert das nur 20 Minuten und du brauchst kein Steuerfachwissen. Versuch's doch mal 😉

Häufig gestellte Fragen zum Urlaubsgeld
Was ist Urlaubsentgelt und Urlaubsabgeltung?
Ist Weihnachtsgeld steuerfrei?
Kannst du Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld bekommen?
Du hast Fragen zum Urlaubsgeld? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.