Was sind Tantiemen?
Was sind Tantiemen?
Was sind Tantiemen?
🐖  Einnahmen

Was sind Tantiemen?

Pascal Eckel
Steuer-Experte

Tantiemen sind eine Art Bonus-System für Geschäftsführer, führende Angestellte und Manager. Ob Tantiemen für dich als Arbeitnehmer auch relevant sein können und was du darüber wissen musst, erfährst du hier 🤝

Das Wichtigste zu Tantiemen in Kürze

  • 💼
    Tantiemen sind zusätzliche Vergütungen und zählen zu den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit – meist für GmbH-Geschäftsführer.
  • 📈
    Umsatztantiemen können kritisch sein und als verdeckte Gewinnausschüttung gelten, besonders bei Gesellschafter-Geschäftsführern.
  • 💰
    Gewinntantiemen sind unbedenklicher – solange sie angemessen sind und z. B. 50 % des Gewinns nicht übersteigen.
  • ⚖️
    Verdeckte Gewinnausschüttung liegt auch dann vor, wenn Tantiemen zwar vereinbart, aber nicht ausgezahlt werden – außer bei echten betrieblichen Gründen.
Fakten

1
  Was sind Tantiemen?

Tantiemen sind zusätzliche Zahlungen zum Gehalt – sozusagen eine Prämie für besondere Leistungen. Sie werden häufig an Geschäftsführer einer GmbH gezahlt, zum Beispiel wenn das Unternehmen besonders viel Umsatz oder Gewinn macht.

Es gibt zwei Arten von Tantiemen:

  • Umsatztantieme: richtet sich nach dem Umsatz des Unternehmens
  • Gewinntantieme: richtet sich nach dem Gewinn des Unternehmens

Hinweis

Wenn der Geschäftsführer auch Gesellschafter ist, also Anteile an der GmbH hält, prüft das Finanzamt sehr genau, ob die Tantieme angemessen ist oder als verdeckte Gewinnausschüttung gewertet werden muss.

Hinweis

Schneller als die Anderen!🏃

Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so zu viel tun haben 🚀

2
  Wer bekommt Tantiemen?

In der Regel gehen Tantiemen an Geschäftsführer einer GmbH, allerdings gibt es auch weitere mögliche Empfänger:

  • Leitende Angestellte in höheren Positionen
  • Manager oder Vorstände in größeren Unternehmen
  • Mitarbeiter als Bonusregelung

Tantiemen müssen immer vertraglich geregelt werden. Falls Tantiemen also nicht in deinem Arbeitsvertrag niedergeschrieben wurden, wirst du auch keine bekommen 😅

3
  Wie wird eine Tantieme versteuert?

Tantiemen gehören zu den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, also wie Lohn oder Gehalt. Dein Unternehmen führt auch hier also die Lohnsteuer ab. Falls die abgeführte Lohnsteuer hier zu hoch ist, kannst du dir diese über deine Steuererklärung wieder zurückholen 🤝

4
  Welche Arten von Tantiemen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Tantiemen:

1️⃣ Umsatztantieme

Bei Umsatztantiemen wird ein Prozentsatz vom Umsatz gezahlt. Dieses Vorgehen wird kritisch vom Finanzamt geprüft, weil ein hoher Umsatz nicht automatisch auch Gewinn bedeutet. Umsatztantiemen können schnell als verdeckte Gewinnausschüttung gelten, besonders bei Gesellschafter-Geschäftsführern 🧑‍⚖️

2️⃣ Gewinntantieme

Gewinntantiemen werden aus dem Gewinn des Unternehmens gezahlt. Das wird steuerlich als unbedenklicher angesehen. Außer, wenn die Tantieme über 50 % des Gewinns liegt. Dann wird der überschreitende Teil oft nicht anerkannt.

Hinweis

Fazit

Tantiemen werden steuerlich so behandelt wie dein Arbeitslohn oder dein Gehalt. Das bedeutet, dass deine Tantiemen vermutlich zu hoch besteuert werden, wenn du deine Steuererklärung nicht abgibst. Das ist natürlich anstrengend, wenn du sie über Elster oder über einen Steuerberater machst. Warum versuchst du es also nicht einfach mal mit der Steuerbot-App. So dauert deine Steuererklärung nur 20 Minuten und du sicherst dir eine durchschnittliche Rückerstattung in Höhe von 1.063 € 🤯

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zu Tantiemen

Kannst du als Arbeitnehmer Tantiemen bekommen?

Prinzipiell ist es möglich, dass du Tantiemen als Arbeitnehmer bekommst. Das ist allerdings eher selten und muss in deinem Vertrag festgehalten werden. Du kannst also ganz einfach prüfen, ob du Tantiemen bekommst, indem du einen BLick in deinen Vertrag wirfst.

Wie hoch darf eine Tantieme sein?

Es gibt keine Obergrenze in absoluten Zahlen. Die Höhe ist abhängig vom Gewinn oder Umsatz des Unternehmes. Mehr als 50 % des Gewinns werden vom Finanzamt nicht anerkannt.

Musst du Tantiemen immer versteuern?

Tantiemen sind immer Steuerpflichtig, solange dein Gehalt oberhalb vom Grundfreibetrag liegt.

Du hast Fragen zu Tantiemen? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

support_bild.png

Dokument

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Dokument

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Dokument

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Geld kommt angeflogen

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung

Jetzt Steuererklärung machen