Ist dein Nebenjob steuerfrei?
In Deutschland sind Nebenjobs keine Seltenheit, völlig egal, ob es sich um Minijob und Teilzeitstelle oder sogar Vollzeitstelle und Minijob handelt – die Frage, die sich de meisten in dieser Situation stellen, ist, wie genau es steuerlich aussieht, wenn man mehrere Jobs hat. Diese Frage beantworten hier natürlich für dich 🤝
Das Wichtigste zu Nebenjobs und deren Besteuerung in Kürze
- 😅Ein Nebenjob ist steuerpflichtig, solange es sich nicht um einen Minijob handelt.
- 😎Minijobs musst du nicht in deiner Steuererklärung angeben, sofern diese vom Arbeitgeber für dich pauschal versteuert werden.
- 6️⃣Dein Nebenjob wird nach Steuerklasse 6 besteuert.
- 🤝Falls du zu viele Steuern für deinen Nebenjob bezahlt hast, kannst du dir diese mit deiner Steuererklärung wieder zurückholen.

Die Themen im Überblick
1
Was ist ein Nebenjob und wann muss man Steuern zahlen?
Von einem Nebenjob spricht man, wenn du neben deiner Haupttätigkeit einer weiteren Tätigkeit nachgehst, welche ebenfalls mit einem Arbeitslohn bezahlt wird. Dein Nebenjob muss in der Regel besteuert werden, es gibt allerdings eine Ausnahme für die Besteuerung eines Nebenjobs. Es bietet sich die Möglichkeit eines Minijobs bzw. einer geringfügig entlohnten Beschäftigung 🥳2
Wie wird ein Minijob besteuert?
Minijobs sind die wahrscheinlich bekanntesten Nebenjobs. Von einer geringfügig entlohnten Beschäftigung spricht man, wenn du mit deiner Tätigkeit 556 € pro Monat verdienst oder du nicht mehr als 70 Tage im Jahr arbeitest.Pauschalversteuerung durch den Arbeitgeber
Dein Arbeitgeber hat die Möglichkeit, den Minijob pauschal mit 2 % zu versteuern. Dadurch bekommst du deinen Lohn und musst ihn selbst nicht mehr versteuern. Das bedeutet auch, dass du den Job nicht mehr in deiner Steuererklärung angeben musst. Das gilt nur für einen Minijob, sobald du mehr als einen Minijob hast, musst du diesen in deiner Steuererklärung angeben 😅
Sozialabgaben bei einem Minijob
Du hast die Möglichkeit, auf Sozialversicherung bei deinem Minijob zu verzichten. Dadurch zahlst du natürlich nicht in die Rentenkasse ein, aber immerhin hast du am Ende des Monats mehr Netto auf dem Konto 💸
3
Steuerliche Regelungen für Nebenjobs neben einer Haupttätigkeit
Wenn du einen Nebenjob hast, welcher kein Minijob ist, so wird dieser normal versteuert. In diesem Fall wird der Nebenjob nach Steuerklasse 6 besteuert. Das bedeutet, dass dein Nebenjob immer deutlich höhere steuerliche Abzüge hat als deine Haupttätigkeit ⚖️Steuerklasse 6 und ihre Auswirkungen
Steuerklasse 6 ist bekannt für die enorm hohen steuerlichen Abzüge. Diese Abzüge sind allerdings nicht so hoch, wie manche denken, denn eigentlich ist der Nachteil bei Steuerklasse 6 lediglich, dass du keine Steuerfreibeträge nutzen kannst. Das bedeutet, dass schon der erste Cent, den du in deinem Zweitjob steckst, versteuert wird 💸
In deiner Steuererklärung sind Steuerklassen egal. Hier werden deine Einkünfte aus deinen Jobs zusammengezählt und die Werbungskosten, Freibeträge, Sonderausgaben etc. schmälern dein zu versteuerndes Einkommen. Wenn du einen Job mit Steuerklasse 6 hast, lohnt es sich generell sehr eine Steuererklärung einzureichen, um von deinen Freibeträgen etc. zu profitieren 🤝
4
Welche steuerlichen Vorteile gibt es für Studierende mit Nebenjobs?
Studierende haben häufige Nebenjobs bzw. Jobs im Allgemeinen. Für diese Jobs haben Studierende das sogenannte Werkstudentenprivileg. Dieses erlaubt es, dass du keine Sozialabgaben zahlen musst. Hast du zwei Tätigkeiten als Student, so fällt diese wie bei allen anderen in Steuerklasse 6 und wird hoch besteuert 💸
Fazit
Dein Nebenjob kann steuerfrei sein, sofern dieser ein Minijob ist. Ansonsten muss dein Nebenjob mit Steuerklasse 6 besteuert werden. Um die hohen Abzüge zumindest in Teilen zu vermeiden, lohnt sich für dich eine Steuererklärung. Die kannst du in nur 20 Minuten mit Steuerbot machen, um dir das Leben zu erleichtern.

Häufig gestellte Fragen zu Nebenjobs und deren Besteuerung
Welche Einkommensgrenzen gelten für steuerfreie Nebeneinkünfte?
Wie funktioniert die Steuererklärung für einen Nebenjob?
Kann ich Steuern aus der Steuerklasse 6 zurückholen?
Du hast Fragen zu Nebenjobs und deren Besteuerung in? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.