Musst du deinen Lottogewinn versteuern?
Du hast im Lotto gewonnen? – Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch! 🎉 Nun stellst du dir vielleicht einige Fragen zur Besteuerung deines Gewinns. Damit du möglichst schnell weiterfeiern kannst, findest du hier ganz schnell alle Fragen zur Besteuerung deines Lottogewinns 🤝
Das Wichtigste zum Lottogewinn in Kürze
- 🍀Ein Lottogewinn ist in Deutschland steuerfrei, weil er keiner Einkunftsart im Steuerrecht zugeordnet ist.
- 📈Erträge aus dem Gewinn müssen versteuert werden – also Achtung bei der Geldanlage!
- 👩⚖️Berufsspieler:innen gelten als Unternehmer und müssen Steuern zahlen, wenn das Spielen zur regelmäßigen Einnahmequelle wird.
- 🎁Wer den Gewinn verschenken möchte, sollte die Schenkungssteuer beachten – je nach Verwandtschaftsgrad gibt es Freibeträge.

Die Themen im Überblick
1
Musst du deinen Lottogewinn versteuern?
Ein Lottogewinn ist in Deutschland grundsätzlich steuerfrei. Du musst ihn also nicht in deiner Steuererklärung angeben 🥳Aber, wenn du das Geld anlegst zum Beispiel in Aktien oder Immobilien, musst du die Erträge daraus versteuern. Der direkte Gewinn ist also steuerfrei, aber wenn du mit dem Gewinn danach Geld verdienst, zahlst du Steuern.
Hinweis
Wenn du beruflich Glücksspiel betreibst, wie zum Beispiel als Profi-Pokerspieler, dann sieht das Finanzamt das als Tätigkeit und du musst Steuern zahlen. Die Einnahmen gehören dann zu den Einkünften aus selbstständiger Arbeit oder aus einem Gewerbebetrieb. Beim Lotto kann das nicht der Fall sein. Regelmäßiges Lottospielen kann nie beruflich bedingt sein.
Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so zu viel tun haben 🚀


2
Was ist zu beachten, wenn du einen Lottogewinn verschenkst?
Wenn du deinen Lottogewinn verschenken willst, musst du ein paar Dinge beachten, dass diese Schenkungen unter die Schenkungssteuer fallen.Hier gibt Freibeträge je nachdem, an wen du etwas verschenkst:
- 👨👩👧👦An Kinder: bis 400.000 € steuerfrei
- 💍An Ehepartner: bis 500.000 € steuerfrei
- 👵An Enkelkinder: bis 200.000 € steuerfrei
- 👯♂️An Freunde oder entfernte Verwandte: nur 20.000 € steuerfrei
3
Werden Zinsen oder Kapitalerträge aus dem Lottogewinn versteuert?
Wenn du deinen Lottogewinn investierst, um damit Einkünfte zu erzielen, dann sind diese Einkünfte nicht mehr steuerfrei. Auf all diese Einkünfte zahlst du Steuern. Das gilt sogar für Zinsen, die du durch deinen Lottogewinn erzielst. Du kannst Steuern also auch nicht umgehen, wenn du deinen Lottogewinn einfach auf deinem Konto liegen lässt, da die Zinsen hier dann teilweise den Sparerpauschbetrag überschreiten.4
Was gilt steuerlich bei einer Tippgemeinschaft?
Bei einer Tippgemeinschaft bekommen alle Mitglieder einen gleichwertigen Anteil des Gewinns. Diese Verteilung ist steuerfrei, sofern ihr den Gewinn gemeinsam abholt. Erscheint nur eine Person und diese Person verteilt den Gewinn danach, kann vom Finanzamt eine Schenkung unterstellt werden. Auf diese Schenkung fällt dann wieder die Schenkungssteuer an 😅Hinweis
Falls du in einer Tippgemeinschaft bist, solltest du darauf achten, dass es schriftliche Vereinbarungen innerhalb der Tippgemeinschaft gibt. Hier sollte dann geregelt werden, wie hoch der Anteil der jeweiligen Mitglieder ist und was passiert, wenn es zu einem Gewinn kommen sollte. Das erspart rechtliche und steuerliche Schwierigkeiten 🤝

Fazit
Während keine Steuern auf den Lottogewinn selbst anfallen, wirst du den Gewinn vermutlich irgendwie investieren und auf die Gewinne der Investitionen dann Steuern zahlen. Früher oder später werden die Steuern beim Lottogewinn also doch relevant. Dann solltest du also auf jeden Fall deine Steuererklärung machen. Du kannst also einen Teil deines Lottogewinns in einen Steuerberater stecken oder dich stundenlang mit Steuerrecht beschäftigen – oder du machst deine Steuererklärung mit der Steuerbot-App. So dauert die Steuererklärung nur 20 Minuten und du brauchst weder ein großes Budget, noch Fachwissen 🤯

Häufig gestellte Fragen zur Besteuerung von Lottogewinnen
Was gilt bei ausländischen Lotterien?
Was gilt, wenn der Lottogewinn vererbt wird?
Kann ein Lottogewinn nach einem Jahr steuerpflichtig werden?
Du hast Fragen zum Lottogewinn? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.