Was darfst du als Rentner dazuverdienen?
Was darfst du als Rentner dazuverdienen?
Was darfst du als Rentner dazuverdienen?
🐖  Einnahmen

Was darfst du als Rentner dazuverdienen?

Pascal Eckel
Steuer-Experte
Uhr6 min Lesedauer
KalenderAktualisiert am: 17.03.2025

Egal ob Frührente oder regelmäßiger Renteneintritt – in beiden Fällen gibt es unterschiedlichste Gründe, um sich etwas dazuzuverdienen. Das führt allerdings zu vielen Fragen: Was darfst du verdienen? Musst du Steuern zahlen? Was ist mit Sozialabgaben? – All das klären wir für dich in diesem Artikel 🤝

Das Wichtigste zum Zuverdienst als Rentner in Kürze

  • 😅
    Wer zur Rente dazuverdient, muss auf das gesamte Einkommen Einkommensteuer zahlen. Der steuerfreie Grundfreibetrag wird oft schon durch die Rente ausgeschöpft.
  • 🥳
    Frührentner können so viel dazuverdienen, wie sie möchten, ohne dass die Rente gekürzt wird.
  • 📈
    Wer vor Erreichen der Regelaltersgrenze arbeitet, zahlt weiter in die Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung ein. Dadurch kann die spätere Rente steigen.
  • 🤑
    Minijobs, Ehrenämter und die Übungsleiterpauschale bieten steuerfreie Zusatzverdienste.
Fakten

1
  Welche steuerlichen Auswirkungen hat ein Hinzuverdienst neben der Rente?

Die Rente ist ein zu versteuerndes Einkommen. Das gilt natürlich auch für deinen Zuverdienst. Das bedeutet, dass du ein höheres Einkommen hast und somit auch mehr Steuern zahlst. Als Rentner spürst du das insbesondere am Grundfreibetrag in Höhe von 11.784 €, den du mit der Rente in den meisten Fällen nur gerade so ausschöpfst. Dein Zuverdienst wird also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit komplett besteuert.

Unabhängig von deinem Zuverdienst bist du als Rentner zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. So kannst du sicherstellen, dass du nicht zu viele Steuern gezahlt hast 🤝

Hinweis

Im Falle eines Minijobs entfallen die Steuern natürlich und nur deine Rente wird besteuert. Das gilt ebenfalls, wenn du die Ehrenamtspauschale oder die Übungsleiterpauschale für deinen Zuverdienst nutzt 😉

Hinweis

Schneller als die Anderen!🏃

Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so viel tun haben 🚀

2
  Was bringt der unbegrenzte Hinzuverdienst seit 2023?

Früher wurde die Frührente gekürzt, wenn man zu viel dazuverdient hat. Seit 2023 kannst du so viel arbeiten, wie du willst, und deine Rente bleibt gleich hoch! 🥳 Das bringt einige spannende Faktoren ins Spiel:

  • 🛡️
    Je nach Einkommen zahlst du auch Sozialversicherungsbeiträge (z. B. Kranken- und Pflegeversicherung).
  • 📈
    Wenn du vor Renteneintrittsalter als Frührentner arbeitest, zahlst du auch in die Rentenversicherung ein und steigerst somit deine Rente.
  • 🤑
    Nach Erreichen der Regelaltersgrenze musst du nicht mehr in die Rentenkasse einzahlen, kannst aber freiwillig weiter einzahlen, um die Rente zu steigern.

3
  Welche Sozialabgaben fallen bei einem vorzeitigen Rentenbezug mit zusätzlichem Einkommen an?

In der Frührente fallen bei jeder sozialversicherungspflichtigen Arbeit auch die normalen Sozialversicherungen an. Das bedeutet, du zahlst, wie alle anderen Arbeitnehmer in folgende Versicherungen ein:

  • 🏥
    Krankenversicherung
  • 🩹
    Pflegeversicherung
  • 💼
    Arbeitslosenversicherung
  • 👴
    Rentenversicherung

Ausgenommen sind hier natürlich alle Tätigkeiten, die nicht sozialversicherungspflichtig sind. In diese Kategorie fallen vor allem Minijobs.

Hinweis

Fazit

Als Rentner bist du zu einer Steuererklärung verpflichtet. Ein Zuverdienst kann das Thema der Steuererklärung sogar noch komplizierter machen, denn du hast plötzlich mehr Einnahmen und mehr Ausgaben, die an unterschiedlichsten Orten eingetragen werden müssen. Mit der Steuerbot-App ist das Ganze deutlich leichter und in nur 20 Minuten erledigt. Ganz einfach auf deinem Handy, deinem Laptop oder deinem Tablet 🥳

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zu Zuverdiensten als Rentner

Musst du deinen Hinzuverdienst selbst beim Finanzamt melden oder geschieht das automatisch?

Dein Arbeitgeber muss die Lohnsteueranmeldung erledigen. Das Finanzamt weiß also Bescheid. Als Rentner bist du außerdem zur Steuererklärung verpflichtet. Spätestens hier gibst du deinen Hinzuverdienst selbst an.

Welche Freibeträge oder Vergünstigungen gibt es für Rentner mit Zusatzeinkommen?

Als Rentner hast du Zugriff auf den Grundfreibetrag, den Arbeitnehmerpauschbetrag und den Rentenfreibetrag.

Gibt es wichtige Einkommensgrenzen für den Zuverdienst?

Die wichtigste Einkommensgrenze ist der Grundfreibetrag, welcher durch deinen Zuverdienst und dein Einkommen durch die Rente schnell überschritten ist.

Du hast Fragen zum Zuverdienst als Rentner? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

support_bild.png

Dokument

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Dokument

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Dokument

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Geld kommt angeflogen

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung

Jetzt Steuererklärung machen