Was ist Arbeitsmarktrente?
Du kannst gesundheitlich leider nur Teilzeit arbeiten, aber du findest keine passende Stelle? – Falls die Agentur für Arbeit das auch so sieht, dass es keine passende Stelle gibt, dann könnte dir die sogenannte Arbeitsmarktrente zustehen. Wie das funktioniert und was sie dir bringt, klären wir hier für dich 🤝
Das Wichtigste zur Arbeitsmarktrente
- 🧑⚕️Arbeitsmarktrente ist eine volle Erwerbsminderungsrente, wenn Du gesundheitlich nur Teilzeit arbeiten kannst, aber keine passende Stelle findest.
- ⏳"Teilweise erwerbsgemindert" bedeutet: Du könntest noch 3 bis 6 Stunden arbeiten – findest Du aber keinen Teilzeitjob, bekommst Du trotzdem die volle Rente.
- 📍Die Arbeitsmarktrente gibt es nur, wenn Du in Deutschland lebst – eine Auslandsüberweisung ist nicht möglich.
- 💡Teilzeit arbeiten und Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung kann sich finanziell mehr lohnen als nur die Arbeitsmarktrente.

Die Themen im Überblick
1
Was ist Arbeitsmarktrente?
Die Arbeitsmarktrente ist eine besondere Form der Rente wegen voller Erwerbsminderung, obwohl jemand eigentlich nur teilweise erwerbsgemindert ist. Wenn du gesundheitlich nur noch 3 bis unter 6 Stunden am Tag arbeiten kannst, bekommst du eigentlich nur eine halbe Rente.Die Agentur für Arbeit prüft, ob es in deiner Region Teilzeitjobs für dich gibt. Gibt es keine, wird der Arbeitsmarkt als „verschlossen“ angesehen. Wenn es keinen passenden Teilzeitjob für dich gibt, zahlt die Rentenversicherung trotzdem die volle Rente – das nennt man Arbeitsmarktrente.
Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so zu viel tun haben 🚀


2
Wer bekommt die Erwerbsminderungsrente?
👨⚕️ Die Erwerbsminderungsrente ist für Menschen gedacht, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr (voll) arbeiten können.
Die Voraussetzungen dafür sind:
Gesundheitliche Einschränkungen:
- Du kannst weniger als 6 Stunden pro Tag arbeiten? – Dann prüft die Rentenversicherung, ob du eine Rente bekommst.
- Kannst du weniger als 3 Stunden täglich arbeiten? - Dann gibt es die volle Erwerbsminderungsrente.
- Zwischen 3 und 6 Stunden täglich? – Dann bekommst du nur die halbe Rente.
Wartezeit erfüllt:
- Du musst mindestens 5 Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert gewesen sein.
- Davon musst du in den letzten 5 Jahren mindestens 3 Jahre Pflichtbeiträge gezahlt haben.
Kein passender Job:
- Wenn du eigentlich noch 3–6 Stunden arbeiten könntest, aber kein geeigneter Job da ist, bekommst du evtl. die Arbeitsmarktrente.
Hinweis
Bei Unfällen auf der Arbeit oder Berufskrankheiten kann es Sonderregelungen geben – auch wenn du die Wartezeit noch nicht erfüllt hast.
3
Kannst du die Arbeitsmarktrente auch als Teilzeitkraft beanspruchen?
Die Arbeitsmarktrente wird auch für Teilzeitkräfte bezahlt, wenn es keine passende Stelle für dich gibt. Das muss aber die Agentur für Arbeit prüfen. Dann erklärt die Agentur für Arbeit den Arbeitsmarkt als geschlossen und du hast Anspruch auf die Arbeitsmarktrente.
Fazit
Rentenzahlungen verpflichten dich zu einer Steuererklärung. Dafür hast du zwar etwas mehr Zeit als durchschnittliche Arbeitnehmer, aber das ändert nichts daran, dass die Steuererklärung kompliziert und ein Steuerberater sehr teuer ist. Wenn du deine Steuererklärung mit der Steuerbot-App machst, dann musst du dir darüber keinen Kopf mehr machen. Mit Steuerbot brauchst du nur 20 Minuten für deine Steuererklärung und Steuerfachwissen brauchst du gar nicht mehr 🤯

Häufig gestellte Fragen zur Arbeitsmarktrente
Ist eine Rentenüberweisung ins Ausland möglich?
Wer prüft, ob du die Arbeitsmarktrente erhalten darfst?
Seit wann gibt es die Arbeitsmarktrente?
Du hast Fragen zur Arbeitsmarktrente? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.