Was ist ein Zwangsgeld?
Zwangsgelder sind Maßnahmen vom Finanzamt, um finanziellen Druck aufzubauen. Als Privatpersonen werden dich solche Zwangsgelder nur selten treffen. Damit das nicht passiert, ist es natürlich sinnvoll, dass du dir mal anschaust, was es mit so einem Zwangsgeld auf sich hat. Alle Infos dazu findest du hier 🤝
Das Wichtigste zu Zwangsgeld in Kürze
- 👩⚖️Ein Zwangsgeld ist ein Verwaltungsakt, der Druck aufbauen soll, wenn du den Aufforderungen des Finanzamts nicht nachkommst.
- 🧾Wenn du zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet bist, aber sie nicht rechtzeitig abgibst, kann dich ein Zwangsgeld erwarten.
- 💸Das Zwangsgeld darf maximal 25.000 € betragen.
1
Was ist ein Zwangsgeld?
Zwangsgeld ist eine finanzielle Sanktion, um die Durchsetzung eines Verwaltungsaktes zu erzwingen. Es kann z. B. angeordnet werden, um die Abgabe von Steuererklärungen, die Vorlage von Unterlagen oder eine Betriebsprüfung durchzusetzen. Als Privatperson kannst du Zwangsgelder durch die pünktliche Abgabe deiner Steuererklärung sehr einfach vermeiden 🤝Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so viel tun haben 🚀


2
Wer muss Zwangsgeld zahlen?
Zwangsgelder können Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen betreffen. Als Privatperson geht es hierbei in der Regel um die fristgerechte Abgabe deiner Steuererklärung.Ansonsten werden Zwangsgelder auch an folgende Personengruppen verhängt:
- Unternehmen, die Unterlagen oder Auskünfte nicht bereitstellen 🏢
- Personen, die eine Betriebsprüfung nicht dulden 🏦
- Bürger, die einer behördlichen Auflage nicht nachkommen ❌
Hinweis
Falls dir ein Zwangsgeld angedroht wird, musst du dieses nicht zwingend zahlen. Stattdessen kannst du auch der Forderung des Finanzamts, wegen der das Zwangsgeld verhängt wird, nachkommen. Hierdurch wird das Zwangsgeld hinfällig. Zahlst du zuerst das Zwangsgeld und kommst dann der Forderung nach, hast du keinen Anspruch dein Geld zurückzuverlangen.

Fazit
Ein Zwangsgeld wird dich nicht treffen, wenn du rechtzeitig deine Steuererklärung abgibst. Das bedeutet, dass du nun einen weiteren Grund kennst, um deine Steuererklärung abzugeben. Falls du, wie viele andere, keine Lust darauf hast, solltest du es vielleicht mal mit der Steuerbot-App ausprobieren. So dauert deine Steuererklärung nur 20 Minuten und du kannst dich im Anschluss direkt wieder auf etwas spaßigeres Konzentrieren 🤝

Häufig gestellte Fragen zum Zwangsgeld
Wie hoch darf Zwangsgeld sein?
Wie schnell musst du Zwangsgeld zahlen?
Was passiert, wenn du das Zwangsgeld nicht zahlen kannst?
Du hast Fragen zum Zwangsgeld? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.