Was ist die Wartezeit bei der Rentenversicherung?
Bevor du deine Rente bekommst, muss immer eine gewisse Wartezeit abgelaufen sein. Wartezeit bedeutet dabei nicht, dass du einfach Zeit vergehen lassen musst. Die Wartezeit ist an einige Bedingungen geknüpft. Wie die Wartezeit bei Renten funktioniert, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zur Wartezeit in Kürze
- ⏳Wartezeit bedeutet: Mindestversicherungszeit, um eine gesetzliche Rente zu erhalten – meist mindestens 5 Jahre Beitragszeit.
- ♿Für Erwerbsminderungsrenten gilt: Bei voller Erwerbsminderung vor Erfüllung der Regelwartezeit ist eine 20-jährige Wartezeit erforderlich.
- 📅Sonderregelungen für Altersrenten: 35 Jahre für Schwerbehinderte, 45 Jahre für besonders langjährig Versicherte – auch mit Kindererziehungs- und Pflegezeiten möglich.
- 👶Kindererziehungszeiten zählen mit, da der Staat hierfür Beiträge zahlt – sie gelten als Beitragszeiten für die Wartezeit-Erfüllung.

Die Themen im Überblick
1
Was ist die Wartezeit bei der Rentenversicherung?
👉 Du bekommst nur Rente, wenn du eine bestimmte Zeit in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hast. Diese Zeit nennt man "Wartezeit". Diese Wartezeit ist abhängig von der Rentenart und davon wie du deine Zeit verbringst.
Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so zu viel tun haben 🚀


2
Welche Wartezeiten gibt es und für welche Rentenarten gelten sie?
- Für die normale Altersrente, Erwerbsminderungsrente oder Hinterbliebenenrente: mindestens 5 Jahre
- Für Altersrente ab 63 oder andere vorgezogene Renten: mehr als 5 Jahre
- Für schwerbehinderte Menschen: mindestens 35 Jahre
- Für die "Rente für besonders langjährig Versicherte": 45 Jahre
Beispiel
⚠️ Ausnahme: Wenn jemand durch einen Arbeitsunfall früh erwerbsgemindert wird oder stirbt, kann die Wartezeit auch unter 5 Jahren erfüllt sein.
3
Welche Zeiten werden auf die Wartezeit angerechnet?
- 🛠️Beiträge aus Arbeit
- 👶Kindererziehungszeiten
- 🧑🦳Pflegezeiten
- 💊Krankengeld oder Übergangsgeld
- 📉Arbeitslosengeld (wenn kein Missbrauch)
- 💶Freiwillige Beiträge (wenn du mind. 18 Jahre Pflichtbeiträge hast)

Fazit
Renteneinkünfte sorgen dafür, dass du eine Steuererklärung abgeben musst. Früher war das oftmals ein langer und komplizierter Prozess, für den du eine Menge Steuerfachwissen brauchst. Mittlerweile ist das zum Glück deutlich einfacher, da du deine Steuererklärung einfach in 20 Minuten ohne Fachwissen mit der Steuerbot-App machen kannst 🤯

Häufig gestellte Fragen zur Wartezeit bei Rentenversicherungen
Zählen Zeiten der Arbeitslosigkeit zur Wartezeit?
Was gilt bei Minijobs?
Wie wirkt sich Zeit im Ausland auf die Wartezeit aus?
Du hast Fragen zur Wartezeit bei Rentenversicherungen? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.