Was ist die Vorabpauschale?
Die Vorabpauschale sorgt dafür, dass Kapitalerträge aus thesaurierenden Fonds bereits vor dem Verkauf teilweise versteuert werden. Dadurch soll eine sehr hohe spätere Steuerlast auf einmal vermieden werden. Wie genau das funktioniert und welche deiner Einnahmen von der Vorabpauschale betroffen sind, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zur Vorabpauschale in Kürze
- 📊Die Vorabpauschale ist eine Vorauszahlung auf die Abgeltungsteuer für thesaurierende Fonds & ETFs mit geringen Ausschüttungen.
- 💰Die Vorabpauschale (25 % Abgeltungsteuer + Soli + ggf. Kirchensteuer) wird automatisch im Januar des Folgejahres vom Verrechnungskonto abgebucht.
- 🛡️Mit dem Freistellungsauftrag kann die Vorabpauschale bis zum Sparer-Pauschbetrag steuerfrei bleiben.

Die Themen im Überblick
1
Was ist die Vorabpauschale?
Die Vorabpauschale wurde mit dem Investmentsteuergesetz 2018 eingeführt. Sie sorgt dafür, dass thesaurierende Fonds und Fonds mit geringen Ausschüttungen jährlich besteuert werden, selbst wenn keine Ausschüttungen erfolgen. Die Vorabpauschale stellt keine direkte Steuer, sondern eine Bemessungsgrundlage für die Abgeltungsteuer dar.Hinweis
Mit einem Freistellungsauftrag hast du einen Freibetrag in Höhe von 1.000 €, der dich auch vor der Vorabpauschale schützen kann.
2
Wie hoch ist die Vorabpauschale für dich?
Die Höhe der Vorabpauschale hängt vom Basiszins, dem Rücknahmepreis des Fondsanteils und den Ausschüttungen ab. Die Berechnung erfolgt nach folgender Formel:Beispiel
Erster Rücknahmepreis des Jahres × (70 % des Basiszinssatzes) - Ausschüttungen = Basisertrag
Falls der Basisertrag durch Ausschüttungen bereits versteuert wurde, wird die Vorabpauschale auf 0 € reduziert. Wenn der Fondsanteil im Jahresverlauf an Wert verloren hat, entfällt die Vorabpauschale.
Wie hoch war der Basiszins in den letzten Jahren?
Jahr | Basiszins | 70 % des Basiszinses (Basisertrag) |
---|---|---|
2020 | 0,07 % | 0,049 % |
2021 | -0,45 % | Keine Vorabpauschale |
2022 | -0,05 % | Keine Vorabpauschale |
2023 | 2,55 % | 1,785 % |
2024 | 2,29 % | 1,603 % |
2025 | 2,53 % | 1,761 % |
Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so viel tun haben 🚀


3
Wann ist die Vorabpauschale fällig?
Die Vorabpauschale wird immer im Januar des Folgejahres fällig. Die depotführende Bank oder Fondsgesellschaft berechnet und zieht die Steuer automatisch für dich ein. Die Steuer wird vom Verrechnungskonto des Depots abgebucht. Falls das Verrechnungskonto nicht gedeckt ist, kann die Bank den Betrag von verbundenen Konten oder vom Konto eines Ehepartners abbuchen 🤝4
Was passiert, wenn dein Konto nicht gedeckt ist?
Wenn dein Konto nicht gedeckt ist, kann die Bank trotzdem von anderen verbunden Konten oder dem Konto eines Ehepartners abbuchen. Es ist also recht unwahrscheinlich, dass du Probleme damit haben wirst, dass all diese Konten nicht gedeckt sind 😉
Fazit
Die Vorabpauschale soll dich vor einer hohen Besteuerung schützen. Ein Freistellungsauftrag kann dir hierbei ebenfalls helfen, aber die größte Hilfe bei der Optimierung deiner Steuerlast ist die Abgabe deiner Steuererklärung. Diese kannst du kompliziert über Elster, teuer über einen Steuerberater oder easy peasy mit der Steuerbot-App erledigen. So dauert der Spaß nur 20 Minuten und du brauchst keinerlei Steuerfachwissen 🤝

Häufig gestellte Fragen zur Vorabpauschale
Wer zahlt die Steuer auf die Vorabpauschale?
Welche Fonds sind von der Vorabpauschale betroffen?
Kannst du die Vorabpauschale umgehen?
Du hast Fragen zur Vorabpauschale? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.