Was ist die Stromsteuer?
Was ist die Stromsteuer?
Was ist die Stromsteuer?
💸  Ausgaben

Was ist die Stromsteuer?

Pascal Eckel
Steuer-Experte
Uhr4 min Lesedauer
KalenderAktualisiert am: 19.02.2025

Der Begriff der Stromsteuer ist vielen Leuten bekannt. Unbekannt ist dafür aber in der Regel, was es mit der Steuer auf sich hat und wer sie am Ende bezahlt. Alles, was du zur Stromsteuer wissen musst, erfährst du deswegen hier 🤝

Das Wichtigste zur Stromsteuer in Kürze

  • ⚡️
    Die Stromsteuer ist eigentlich nur eine Verbrauchsteuer.
  • 🔋
    Gezahlt wird die Steuer von Stromversorger.
  • 🪫
    Die Versorger legen die Verbrauchsteuer auf den Endnutzer um, somit zahlst am Ende auch du diese Steuer.
  • 💸
    Im Schnitt beträgt die Stromsteuer etwas weniger als 7 % des haushaltsüblichen Strompreises.
Fakten

1
  Was ist die Stromsteuer?

Die Stromsteuer ist eine sogenannte Verbrauchsteuer und wird vom Versorger bezahlt. Natürlich bleibt der Versorger auf diesen Kosten nicht einfach sitzen, stattdessen wird die Stromsteuer auf dich als Verbraucher umgelegt. Dein Strompreis beinhaltet also auch immer die Stromsteuer 😅

2
  Wie hoch ist die Stromsteuer?

Während viele Steuern prozentual geregelt sind, ist die Stromsteuer eine fixe Summe, die du bei jeder verbrauchten Kilowattstunde bezahlst. Bei jeder verbrauchten Kilowattstunde zahlst du eine Stromsteuer in Höhe von 2,05 Cent. Umgerechnet sind das etwas weniger als 7 % des durchschnittlichen Haushaltsstrompreises ⚖️

3
  Warum musst du Stromsteuer zahlen?

Die Stromsteuer gehört zu den wichtigeren Einnahmequellen des Staates. Im Jahr 2023 haben die deutschen Bürger 6,8 Milliarden Euro für den Staat erwirtschaftet. Von diesem Geld werden normale staatliche Ausgaben, wie Straßen, Schulen etc. finanziert. Das Geld fließt also in gute Hände 🙌

Hinweis

Fazit

Die Stromsteuer ist eine der wenigen Steuern mit Fixsumme und die meisten Verbraucher spüren die Steuer in ihrem Alltag nur kaum, bis sie zum ersten Mal davon hören. Leider kannst du dir die Stromsteuer nicht mit deiner Steuererklärung zurückholen. Das bedeutet aber nicht, dass sich eine Steuererklärung für dich nicht lohnen würde. Wenn du dir 20 Minuten Zeit nimmst, kannst du mit Steuerbot ganz einfach selbst herausfinden, ob sich eine Steuererklärung für dich rechnet 🤝

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zur Stromsteuer

Kannst du die Stromsteuer umgehen?

Als Privatperson kannst du die Stromsteuer leider nicht umgehen und auch nicht mit der Steuererklärung zurückholen. Die meisten Privatpersonen bemerken die Erhebung der Stromsteuer kaum, da diese immer im Strompreis enthalten ist. Als Unternehmen kannst du von der Stromsteuerrückerstattung Gebrauch machen.

Wann fällt die Stromsteuer weg?

Als ein Unternehmen im produzierenden Gewerbe kannst du vom Spitzenausgleich und von Stromsteuerermäßigungen gebrauch machen. Für Privatpersonen fällt die Stromsteuer leider nie aus.

Was beinhaltet die Stromsteuer?

Die Stromsteuer ist lediglich eine Steuer, die auf den Verbrauch von Strom anfällt. Sofern du Strom im deutschen Steuergebiet mit Ausnahme der Insel Helgoland und dem Gebiet von Büsingen verbrauchst, fällt die Steuer an.

Du hast Fragen zur Stromsteuer? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

support_bild.png

Dokument

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Dokument

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Dokument

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Geld kommt angeflogen

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung

Jetzt Steuererklärung machen