Steuervorauszahlungen reduzieren – Geht das?
Wenn du Steuervorauszahlungen ans Finanzamt zahlen musst, kann es vorkommen, dass diese zu hoch sind. Das passiert insbesondere, wenn sich deine steuerliche Situation verändert. In diesem Fall lohnt es sich einen Herabsetzungsantrag zu stellen, um die Vorauszahlungen zu senken. Wie und wann das funktioniert, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zur Reduktion von Steuervorauszahlungen in Kürze
- 💸Steuervorauszahlungen werden vor allem von Selbstständigen und Rentnern gezahlt.
- 4️⃣Die Vorauszahlungen sind vierteljährlich fällig.
- 📉Falls du glaubst, dass deine Steuervorauszahlungen zu hoch sind, kannst du sie prüfen und durch einen Herabsetzungsantrag senken lassen.
- 📄Für den Herabsetzungsantrag musst du nachweisen können weshalb sich deine steuerliche Situation geändert hat.

Die Themen im Überblick
1
Kannst du Steuervorauszahlungen reduzieren?
Eine Anpassung deiner Steuervorauszahlungen ist möglich, wenn sich deine steuerlichen Verhältnisse ändern. Die folgenden Fälle ermöglichen dir die Reduzierung deiner Steuervorauszahlungen:- ✅ Geringeres Einkommen: Durch Arbeitslosigkeit oder geringere Gewinne
- ✅ Heirat: Durch das Ehegattensplitting kann deine Steuerlast senken
- ✅ Hohe Kosten für eine vermietete Immobilie: Renovierungskosten mindern dein steuerpflichtiges Einkommen
- ✅ Mehr Sonderausgaben & außergewöhnliche Belastungen: Durch hohe Krankheitskosten oder Pflegekosten
- ✅ Wegfall einer gewinnbringenden Nebentätigkeit: Dein Einkommen sinkt und somit auch deine Steuerlast
2
Was ist ein Herabsetzungsantrag?
Ein Herabsetzungsantrag ist ein Antrag an das Finanzamt, um die Einkommensteuer-Vorauszahlungen zu reduzieren. Du stellst den Antrag, wenn sich dein zu versteuernde Einkommen verringert und dadurch die festgesetzten Vorauszahlungen zu hoch sind.Du kannst den Antrag formlos oder über ein offizielles Formular beim Finanzamt einreichen. Außerdem solltest du Nachweise über dein gesunkenes Einkommen beifügen. Nach der Prüfung des Finanzamts werden deine Steuervorauszahlungen dann angepasst 🤝
Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so viel tun haben 🚀


3
So prüfst du deine Steuervorauszahlungen
Es gibt 3 Möglichkeiten, um herauszufinden wie hoch deine Steuervorauszahlungen sein werden:- 🧾Vorauszahlungsbescheid des Finanzamts: Enthält die festgelegten Beträge & Fälligkeitstermine
- 🗒️Letzter Steuerbescheid: Das Finanzamt berechnet die Vorauszahlungen anhand deiner letzten Steuerveranlagung
- 💻ELSTER: Hier kannst du Zahlungen & offene Beträge einsehen
Hinweis
Wenn du nach der Prüfung glaubst, dass deine Vorauszahlungen zu hoch sind, kannst einen Herabsetzungsantrag beim Finanzamt stellen 🤝
4
Welche Steuervorauszahlungen sind sinnvoll?
In der Regel werden Vorauszahlungen vom Finanzamt auferlegt und von Steuerzahlern als störend empfunden. Tatsächlich schützen die Vorauszahlungen vor extrem hohen Nachzahlungen, indem ein Teil deiner zu zahlenden Steuer bereits vorher gefordert wird. Insgesamt sind also alle Steuervorauszahlungen sinnvoll, sofern sie richtig berechnet wurden 🧮Rentner müssen normalerweise keine Steuervorauszahlung leisten, können dies aber ebenfalls beim Finanzamt beantragen, sodass mit der Steuererklärung keine zu hohe Nachzahlung ins Haus geflattert kommt. Diese Taktik ist weit verbreitet, da die Rente oftmals so niedrig ist, dass Vorauszahlungen die finanzielle Planung deutlich erleichtern 🤝

Fazit
Ein Herabsetzungsantrag muss nicht zwingend vom Finanzamt angenommen werden, falls deine Nachweise nicht ausreichend sind. Das bedeutet aber nicht, dass du dein Geld an das Finanzamt verschenkt hast, falls deine Vorauszahlungen tatsächlich zu hoch sind. Durch eine Abgabe deiner Steuererklärung kannst du dir jeden zu viel gezahlten Cent vom Finanzamt zurückholen. Entweder du nutzt dafür das komplizierte Steuerprogramm Elster, einen teuren Steuerberater oder die Steuerbot-App, mit der deine Steuererklärung in nur 20 Minuten erledigt ist 🤯

Häufig gestellte Fragen zum Reduzieren deiner Steuervorauszahlungen
Was passiert, wenn du keinen Antrag auf Herabsetzung stellst?
Wann sind Steuervorauszahlungen fällig?
Kann das Finanzamt die Vorauszahlungen erhöhen?
Du hast Fragen zum Reduzieren von Steuervorauszahlungen? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.