Was ist die eTin?
Die eTin war eine Übergangslösung für die Einführung der Steuer-ID. Als sie noch genutzt wurde, war sie ein wichtiger Schritt in der Modernisierung des deutschen Steuersystems und war ein großes Upgrade zur Lohnsteuerkarte aus Pappe. Falls du wissen möchtest, wie die eTin damals funktioniert hat, bist du hier genau richtig 🤝
Das Wichtigste zur eTin in Kürze
- 💻Die eTIN war eine Übergangslösung und wurde genutzt, um Lohndaten elektronisch ans Finanzamt zu übermitteln.
- 🚫Seit 2023 ist die eTIN abgeschafft und wurde durch die Steuer-ID ersetzt.
- 🔒Die Steuer-ID ist sicherer und fehlerfrei, da sie vom Finanzamt vergeben wird und ein Leben lang gültig bleibt.

Die Themen im Überblick
1
Was ist die eTin?
Die eTIN (electronic Taxpayer Identification Number) war eine elektronische Identifikationsnummer, die dein Arbeitgeber nutzte, um deine Lohndaten an das Finanzamt zu übermitteln. Davor war das noch die Lohnsteuerkarte aus Pappe 📜Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so viel tun haben 🚀


2
Gibt es die eTin noch?
Die eTIN war nur eine Zwischenlösung und wird nicht mehr dauerhaft verwendet. Sie wurde nur so lange genutzt, bis die Steuer-Identifikationsnummer eingeführt wurde. Die Steuer-ID wird vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben und bleibt lebenslang gültig 🤝3
Wo liegt der Unterschied zwischen eTin, Steuernummer und Steuer-ID?
Die 13-stellige Steuernummer 📄
- Die Steuernummer wird dir vom zuständigen Finanzamt zugeteilt.
- Ändert sich, wenn du in ein anderes Bundesland oder zu einem neuen Finanzamt ziehst.
- Wird für Einkommensteuererklärungen verwendet.
Die 11-stellige Steuer-ID 🆔
- Einzigartige Nummer, die du lebenslang behältst.
- Wird dir ab der Geburt vom Bundeszentralamt für Steuern zugeteilt.
- Wird für alle steuerlichen Angelegenheiten genutzt, z. B. für die Lohnsteuer, Kindergeld, Bankgeschäfte.
Die 14-stellige eTIN 🔢
- Wurde vom Arbeitgeber erstellt, um Lohndaten ans Finanzamt zu übermitteln.
- Besteht aus Buchstaben & Zahlen (abgeleitet aus Name & Geburtsdatum).
- Nur eine Übergangslösung, bis die Steuer-ID eingeführt wurde – wird heute nicht mehr genutzt.
4
Wie ist die eTin zusammengesetzt?
Stellen | Bedeutung |
---|
| 1 – 4 | Ersten vier Konsonanten des Nachnamens (z. B. Müller → MLLR) | | 5 – 8 | Ersten vier Konsonanten des Vornamens (z. B. Stephanie → STPH) | | 9 – 10 | Letzte zwei Ziffern des Geburtsjahres (z. B. 1984 → 84) | | 11 | Geburtsmonat als Buchstabe (z. B. Januar = A, Februar = B, Juni = F) | | 12 – 13 | Tag der Geburt (z. B. 20.06.1984 → 20) | | 14 | Prüfziffer (Großbuchstabe zur Kontrolle) ✅ |
5
Wo findest du die eTin?
Die eTIN stand auf deiner Lohnsteuerbescheinigung, die du jedes Jahr von deinem Arbeitgeber erhältst. Meistens auf der linken Seite, zwischen Datum und Steuer-ID. Falls sie nicht auffindbar war, konntest du das Feld in deiner Steuererklärung einfach frei lassen 🤝
Fazit
Der Wechsel von eTin zur Steuer-ID war eine Modernisierung im Steuersystem. Eine weitere Modernisierung war die Einführung der komplizierten Steuersoftware Elster. Mittlerweile gibt es allerdings deutlich modernere Ansätze. Einer dieser Ansätze ist die Steuerbot-App, mit der du die Steuererklärung in nur 20 Minuten, ganz ohne Steuerfachwissen, erledigen kannst. Probier es doch aus und erlebe die Zukunft der Steuererklärung schon heute 🤖

Häufig gestellte Fragen zur eTin
Wann wurde die eTin abgeschafft?
Brauchst du deine eTin noch?
Warum wurde die eTin abgeschafft?
Du hast Fragen zur eTin? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.